Tipps & Tricks für Weinliebhaber
Was Sie schon immer über Wein wissen wollten

© pixabay
Kann man auf Wein allergisch sein?

© pixabay
Ja, man kann. Meistens wird allerdings eine Weinallergie mit einer Unverträglichkeit oder einer allergischen Reaktion auf Stoffe im Wein verwechselt. Auf die ganze Bevölkerung gesehen haben weniger als 0,5 % eine „echte“ Weinallergie. Bei einer „echten“ Weinallergie gibt es typische Beschwerden wie Kopfweh, Übelkeit, Erbrechen, Stimmungsschwankungen, Juckreiz, Hautrötungen, niederer Blutdruck und Anschwellen von Füßen und Händen. Das kann auch durchaus von einer anderen Unverträglichkeit kommen, die sich gleich oder ähnlich äußert. Die Hauptursachen bei einer Weinunverträglichkeit oder allergischen Reaktionen nach dem Weintrinken sind Sulfite, Fruktose und Histamin.
Was im Wein drinsteckt

© Pixabay
Ist Wein vegetarisch oder sogar vegan? Kann ich Wein trinken, wenn ich Fruktose- und/oder Laktose intolerant bin? Gibt es koscheren Wein? In welchen Weinen steckt Histamin und sind die Sulfite im Wein wirklich so schädlich? Das sind wohl die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema „Wein und Allergie bzw. Unverträglichkeit“. In diesem 2-teiligen Beitrag geben wir Antworten auf alle ungeklärten Fragen.
Vegetarischer & veganer Wein
Grundsätzlich ist Wein vegan, weil er ja aus Trauben hergestellt wird. Viele Winzer verwenden aber Schönungs- und Klärungsmittel, die aus tierischen Produkten hergestellt werden (Eiweiß, Gelatine) um Trübstoffe, Kristalle und Proteine aus dem Wein zu entfernen. Der Wein wird dadurch klar und „stabil“. Es gibt zertifizierte Weingüter, die ihren Wein vegan herstellen, diese können Veganer bedenkenlos trinken. Was allen Veganern und Vegetariern allerdings bewusst sein muss ist, dass bei der Ernte zahllose Käfer, Spinnen und andere Insekten in die Ernteboxen und somit in den Gärtank gelangen. Das ist dann Ansichtssache, ob „ungeschönter“ Wein dann noch vegan ist.
Fruktose & Laktose im Wein

© Pixabay
Wein besteht aus Trauben, in Trauben ist Fruchtzucker und Fruktose ist Fruchtzucker. Somit ist im Wein Fruktose enthalten. Aber wie sieht es mit Laktose aus? Auch Laktose kann man im Wein finden. Milchzucker wird in einigen Fällen als Klärungsmittel für Wein verwendet. Für den Konsumenten ist es allerdings schwierig nachzuvollziehen, in welchem Wein Laktose zu finden ist und in welchem nicht. Denn bei Wein muss man keine Zutatenliste ausweisen. Der Laktosegehalt ist gering, aber vorhanden, also Laktoseintolerante aufgepasst!