
In den sanften Hügeln der Toskana erhebt sich der Ort San Gimignano mit seinen beeindruckenden steinernen Türmen, umgeben von Weinbergen und Olivenhainen, Ackerland und Wäldern: eine biologische Vielfalt, die für die Toskana so typisch ist. Hier vinifiziert man seit dem Mittelalter den wichtigsten Weißwein der Toskana: den Vernaccia di San Gimignano. Auf ihn hat sich seit 1974 die Tenuta Teruzzi spezialisiert und lässt mit Respekt für die Natur, die Tradition und das Terroir beeindruckende Weine entstehen.
San Gimignano – Weinberühmt und weltbekannt
San Gimignano, eine malerische Stadt in der Toskana, ist bekannt für ihre beeindruckende mittelalterliche Skyline mit zahlreichen Türmen, die ihr den Beinamen „Mittelalterliches Manhattan“ eingebracht haben. Die Stadt liegt in der Provinz Siena und ist eines der beliebtesten Reiseziele in der Region. Ihre gut erhaltene Altstadt gehört seit 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe und fasziniert mit engen Gassen, historischen Plätzen und bedeutenden Bauwerken wie der Collegiata di Santa Maria Assunta und dem Palazzo Comunale.
Neben ihrer faszinierenden Architektur ist San Gimignano auch für seinen Wein berühmt, insbesondere für den Vernaccia di San Gimignano. Dieser Weißwein wird aus der Vernaccia-Traube gewonnen, die in den sanften Hügeln rund um die Stadt gedeiht. Der Vernaccia di San Gimignano ist der erste italienische Wein, der 1966 den DOC-Status (Denominazione di Origine Controllata) erhielt, und wurde 1993 sogar in die höhere DOCG-Kategorie (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) erhoben. Dies unterstreicht seine herausragende Qualität und die strengen Produktionsrichtlinien, die für seine Herstellung gelten.
Der Vernaccia di San Gimignano zeichnet sich durch eine strohgelbe Farbe, frische Fruchtigkeit und eine angenehme Mineralität aus. In der Nase entfalten sich Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und weißen Blüten, oft begleitet von einer leicht mandelartigen Note im Abgang. Durch seine ausgewogene Säure und seinen lebhaften Charakter eignet er sich hervorragend als Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, leichten Pastagerichten und Antipasti.
Die Tradition des Weinanbaus in San Gimignano reicht bis ins Mittelalter zurück, und bereits Dante Alighieri erwähnte den Vernaccia in seiner „Göttlichen Komödie“. Heute pflegen zahlreiche Weingüter rund um San Gimignano diese jahrhundertealte Weintradition und bieten Weinverkostungen und Führungen durch ihre Kellereien an. So auch unser neuer Star im Gottardi-Sortiment: die Tenuta Teruzzi.

Teruzzi – Tradition meets Innovation
Das Weingut Teruzzi ist eines der bekanntesten Weingüter in San Gimignano und steht für höchste Qualität sowie Innovation in der Weinherstellung. Gegründet im Jahr 1974, hat sich das Weingut schnell einen Namen gemacht, insbesondere für seine außergewöhnlichen Interpretationen des Vernaccia di San Gimignano. Teruzzi verbindet auf beeindruckende Weise Tradition und moderne Technologien, um Weine von außergewöhnlicher Reinheit und Ausdruckskraft zu erzeugen.
Das Weingut besitzt etwa 60 Hektar Rebfläche, die sich auf die sanften Hügel rund um San Gimignano erstrecken. Die Böden, bestehend aus kalkhaltigem Lehm und Sand, bieten ideale Bedingungen für den Anbau der Vernaccia-Traube, die als eine der ältesten autochthonen Rebsorten Italiens gilt. Teruzzi ist besonders bekannt für seinen „Teruzzi & Puthod Vernaccia di San Gimignano DOCG“, einen frischen und eleganten Weißwein mit ausgeprägten Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und weißen Blüten.
Neben der Produktion von Vernaccia widmet sich Teruzzi auch anderen Rebsorten wie Sangiovese und internationalen Trauben wie Merlot und Cabernet Sauvignon, aus denen hochwertige Rotweine entstehen. Die Weine von Teruzzi zeichnen sich durch eine perfekte Balance zwischen Frische, Struktur und Mineralität aus, was sie sowohl für Kenner als auch für Gelegenheitsweintrinker attraktiv macht.
Das Weingut setzt auf nachhaltige Anbaumethoden und innovative Kellertechnik, um die Qualität seiner Weine stetig zu verbessern. Durch den Einsatz modernster Vinifikationstechnologien gelingt es Teruzzi, das volle Potenzial der Trauben zu entfalten und die charakteristischen Eigenschaften der jeweiligen Rebsorten bestmöglich hervorzuheben.
Besucher von San Gimignano haben die Möglichkeit, das Weingut zu besichtigen und an Verkostungen teilzunehmen. Hier können sie nicht nur die edlen Tropfen genießen, sondern auch mehr über die Philosophie und die Leidenschaft erfahren, die hinter der Weinproduktion bei Teruzzi stehen.
Teruzzi bleibt damit ein bedeutender Botschafter des Vernaccia di San Gimignano und trägt maßgeblich zur weltweiten Anerkennung dieser einzigartigen Weinregion bei.

Unsere Teruzzi-Empfehlungen
Isola Bianca Vernaccia di San Gimignano DOCG 2024
Tenuta Teruzzi, San Gimignano, Toskana/ITALIEN
Genussinsel für Urlaub am Gaumen: Die Trauben für diesen kleinen, großen Vernaccia di San Gimignano stammen aus verschiedenen Weinlagen der Gebiete Racciano und Ponte Rondolino. Nach der Ernte verbringt er 4 bis 5 Monate bei 16° C im Edelstahltank.
Leicht und anmutig schwebt der Isola ins Glas und begeistert bereits in der Nase mit seinen frischen und fruchtigen Noten, unterlegt von etwas Mineralik. Am Gaumen besitzt er ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Säure und Struktur, wobei sich blumige Noten mit Zitrusaromen abwechseln. Im Abgang ein Hauch von Mandel. -> Hier geht’s zum Kennenlernen

Sant’ Elena Riserva 2022
Tenuta Teruzzi, San Gimignano, Toskana/ITALIEN
Stolz eine Riserva zu sein: Mit strahlender Persönlichkeit präsentiert sich dieser großartige Vernaccia di San Gimignano. Die Trauben stammen vom Weinberg Sant’Elena im Gebiet von Racciano, das auf 300 m liegt und südwestlich ausgerichtet ist. Von Hand geerntet werden die Trauben sanft gepresst, bevor sie 15 bis 18 Monate auf der Feinhefe im Edelstahltank verbringen.
In der Nase intensiv und komplex, mit einem breiten und vielseitigen Aromenspektrum. Noten von weißen Blumen und Zitrusfrüchten vermischen sich mit den für die Sorte typischen mineralischen Noten. Komplex und dicht am Gaumen, mit guter Intensität. Vollmundig, mit frischer Lebendigkeit und einem langen schönen Abgang mit leichter Mandelnote. -> Hier geht’s zum Kennenlernen
